Interview-Film
Ethnologisches Museum Berlin/Humboldt Lab Dahlem, 2012/13
Herr Dr. Bolz, Kurator und Leiter der Nordamerika-Abteilung des Ethnologischen Museums, steht im Zentrum des Filmprojekts. Im Winter 2012 wurde er pensioniert und verließ nach 25 Jahren die Museen in Berlin-Dahlem. Gemeinsam mit ihm und seinen Erzählungen bewegt sich ein kleines Filmteam durch die Räume des Museumsgebäudes und betrachtet die größte Nordamerika-Sammlung Europas. Jeder dieser Orte spiegelt eine Facette des umfangreichen Wissens von Herrn Bolz wider. Sein Fachwissen, seine Geschichten sowie sein persönlicher Werdegang als Wissenschaftler rücken angesichts unzähliger Exponate in den Vordergrund. Der nahezu 30 stündige Film „Wissen erzählen“ bewahrt die individuellen Erfahrungen und das angesammelte Wissen des Ethnologen und Nordamerikaspezialisten Herr Dr. Bolz für nachkommende Generationen von WissenschaftlerInnen und MuseumsbesucherInnen.
Dr. Bolz, curator and head of the North American section of the Ethnological Museum, is at the center of the film project. In the winter of 2012 he retired and left the museums in Berlin-Dahlem after 25 years. Together with him and his stories, a small film crew moves through the rooms of the museum building, looking at Europe’s largest North American collection. Each of these places reflects a facet of Mr. Bolz’s extensive knowledge. His expertise, his stories and his personal career as a scientist come to the fore in the face of countless exhibits. The almost 30-hour film „Wissen erzählen“ preserves the individual experiences and the accumulated knowledge of ethnologist and North American specialist Dr. Ing. Bolz for future generations of scientists and museum visitors.
Laufzeit der Installation Juni bis Oktober 2013
Produktion: Filmgestalten
Regie: Janina Janke und Franziska Seeberg
Kamera: Sunyam Riegger
2. Kamera: Dennis Schnieber
Ton: Manuel Vogt
Schnitt: Anja Keyßelt
Produktionsassistenz: Claudia Schütt
Foto: Manuel Kinzer
Eine Projekt des Humboldt Lab Dahlem