Oper von Christoph Wilibald Gluck

Klosterstift Neuzelle/Frankfurt Oder, 2005

 

orpheus 3

 

Die Produktion entstand im Rahmen des Musikfestivals OperOderSpree und feierte ihre Premiere im Klosterstift Neuzelle. Die Aufführung, die unter freiem Himmel statt fand, integrierte die Geschichte von Orpheus und Eurydike in den Innenhof des Klosters. Die Architektur des Gebäudes wurde zu einem Teil der Inszenierung.

 

The production was created as part of the music festival OperOderSpree and celebrated its premiere in the cloister Neuzelle. The performance, which took place in the open air, integrated the story of Orpheus and Eurydice into the courtyard of the monastery. The architecture of the building became part of the staging.

 

Orpheus: Maja Hermann

Eurydike: Antonia Radneva

Amor: Anna Lichorowicz

Chor:  Paula Rummel, Franziska Stoff, Christina Bischoff, Anja Hegen, Martin Hagen, Thomas Hartkopf, Jens Wentzel und Nico Brazda

Mit dem Neuen Bulgarischen Sinfonieorchester

 

Regie: Franziska Seeberg

Musikalische Leitung: Friedemann Seitzer

Kostüm & Bühnenbild: Janina Janke

Fotos: Benjamin Krieg

 

Eine Produktion des Festivals OperOderSpree

Gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg

 

orpheus 1 orpheus 2 orpheus 4 orpheus 5 orpheus 6 orpheus 7 orpheus 8